Stellenangebote
Wir freuen uns das wir Ihr Interesse geweckt haben.
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker/in
Instandhalten, Montieren, Reparieren
Du baust in erster Linie Schneidwerkswellen auseinander und nach der Reparatur wieder zusammen. Wartung und Instandhaltung der eingesetzten Betriebsmitteln gehören auch zu deinen Aufgaben.
- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Ausbildungsbeginn: zum 01.08.2022
- Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
- Berufsschule: Walter Lehmkuhl Schule / Neumünster
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Sind Sie ein MACHER in der Zerspanung?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fräsen und Drehen von im Maschinenbau allgemeinüblichen Teilen
- Arbeiten mit großen Bauteilen
- Arbeiten nach Zeichnung
- Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen (Heidenhain)
- Werkstücke einspannen
- Einrichtung und Inbetriebnahme der Maschinen
- Überwachung der Fertigungsprozesse
- Qualitätskontrolle durchführen
- Instandhaltung und Reinigung der Maschinen
- Bedienung von Kränen
Schweißer/in - Konstruktionstechnik
Ihre Aufaben sind u.a.:
- Reparatur-Schweißungen bei Granulatoren und Schreddern
- Bau von Granulatoren und Granulatorsieben
- Puffer und Hartlage Aufschweißungen an Messern und Abstreiferleisten
- vor Ort Schweißungen (Montage)
- Einarbeitung am Schweißroboter
- Vorbereitung von Werkstücken und Bauteilen
- Einschweißen einzelner Komponenten
- Überprüfen der Schweißnähte auf Gleichmäßigkeit, Sauberkeit und Risse
- Schleifarbeiten
- allg. Schlosserarbeiten